Zentrale Noriker Stutbuchaufnahme

Am 1. Mai fand im Pferdezentrum Stadl-Paura die zentrale Noriker Stutbuchaufnahme statt. Die insgesamt angemeldeten 55 Stuten ließen eine interessante Veranstaltung erwarten. Beurteilt wurden schlussendlich 31 dreijährige, 8 vierjährige und 4 ältere Stuten. 

Die Königsklasse stellten natürlich die Dreijährigen dar, die starke Spitze zeigte sich mit 10 Endringstuten (Wertnoten 7,7 und höher). 

Die beiden Erstplatzierten konnten Wertnoten von 8,0 und höher erreichen, auch die Drittplatzierte „kratzte“ an dieser Marke. 

An der Spitze als Siegerin die Top Stute Dira (Hannes Vulkan XVII – Donna-Dora/Schaller V. XVI, Zü.: Gotthard Rupitsch) im Besitz der Norikerzucht Frick. Eine groß angelegte, korrekte und bewegungsstarke Stute mit herausragendem Rasse- und Geschlechtstyp. 

Die Reservesiegerin Santana-E (Titanium V. XVIII – Sudan-Stella/Taunus V. XVII, Zü.: Hermann Marchner) von Christian & Stephanie Ecker stand ihr kaum nach. Auch sie punktete durch ihre Typausprägung, Korrektheit und Bewegungsqualität. 

Auch die drittplatzierte Stute kann als Spitzenstute bezeichnet werden. Als erste, von erfreulicherweise mehreren sehr guten Mohrenkopfstuten, zeigte sie eine ähnliche Charakteristik wie die beiden Ersten. Typstark, korrekt, mit gutem Gebäude und guter Bewegungsqualität ausgestatten. Also ebenfalls ein hervorragendes Gesamtpaket. Die Stute Medea (Magellan D. XIV – Mia/Monaco N. XV, Züchter Andreas Steiner) steht im Besitz von Caroline Kienberger. 

Die weiteren Endringstuten wurden von Kathrin Hitzler mit Lady Layla, Josef & Simon Windhager mit Luisa, der Norikerzucht Frick mit Flicka, Wolfgang Handl mit Lara, Julia Burgholzer mit Emma, Jasmin & Wilhelm Hörmanseder mit Waldora und Hannes Höfer mit Nanerl gestellt. 

Aber auch an den Endring schloss eine starke Gruppe Stuten an, deren Zuchtperspektive als sehr gut bezeichnet werden kann. 

Bei den vierjährigen Stuten erreichten Siegerin und Reservessiegerin den Prämienrang. Die Siegerin Luna (Titanium V. XVIII – Laura-Linda/Gottfried D., Zü.: Barbara Hohenwarter) wurde von Bettina Emmer vorgestellt. Es handelt sich um eine Spitzenstute (Wertnote 8,0), die auch eine größere Konkurrenz nicht hätte fürchten müssen. Aber es gab mit Selina (Mönch Nero XV PrH. – Ramona-Samina/Mars Diamant XII, Zü.: Johann Doppler) auch eine würdige Reservesiegerin. Sie steht im Besitz von Eduard Leiter und zeigte sich typstark und ausgeglichen auf hohem Niveau. 

Mit Sissy (Richtig Nero XIII – Stella/Famos V. XVI, Zü.: Ottilie & Alexander Druml) erreichte auch eine ältere Stute den Prämienrang und steht wie die Endringstuten der drei- und vierjährigen Ringe in Anwartschaft auf eine Verbandsprämie.

Herzliche Gratulation an alle Züchter und Besitzer!

ERGEBNISSE Haflinger & Noriker

KATALOG GESAMT