10 Norikerstuten waren für die Feldprüfung in Bad Ischl gemeldet. Neun traten an, acht konnten die Prüfung mit einem positiven Ergebnis abschließen. Und nicht nur das, mit Wertnoten über 8,0 zeigte die gesamte Gruppe eine hervorragende Qualität. Jede Stute konnte im Bewerb ihre Stärken zeigen. Die Stuten wurden überwiegend von ihren Besitzern selbst sachgerecht vorgestellt. 

Zwei Stuten errangen durch das positive Ergebnis die Staats-, bzw. Verbandsprämie, drei weitere erhalten sie nach dem ersten registrierten Fohlen. In der absoluten Spitze waren die Stuten in allen drei Teilbereichen hoch, bzw. in einzelnen herausragend.

An der Spitze mit Waldora (Reiter N. XIV –  Wella VPr./Titan V. XVII PrH.) von Hörmanseder Wilhelm, eine dreijährige Stute die schon in der Einspännerfahrprüfung insgesamt, aber besonders durch eine hervorragende Trabmechanik überzeugen konnte, die in allen Bewerben umgänglich und nervenstark war und die auch durch ihre Zugmanier beeindruckte. Wertnote 8,58.

Die zweitplatzierte Medea (Magellan D. XIV – Mia/Monaco N. XIV) von Caroline Kienberger, ebenfalls 3jährig zeigte sich in den ersten beiden Bewerben gut veranlagt und im schweren Zug herausragend. Wertnote 8,25.

Die drittplatzierte 6jährige Romea (Barock Nero XIV – Ronja VPr./Gastein D. XIV PrH.) von Achleitner Christine zeigte sich solide und gut in der Fahrprüfung und im schweren Zug und mit der Höchstnote im Schwachholzziehen. Sie errang dadurch die Staatsprämie. Wertnote 8,21.

Die ebenfalls 6jährige Nikita (Zolli Schaunitz XVIII PrH. – Nicki/Taiga V. XV PrH) von Thomas Hofinger,  ist nun eine Verbandsprämienstute.

Gratulation an alle Züchter und Beschicker, danke auch an Martin Achleitner &Team für die perfekte Organisation.

ERGEBNISSE