Zentrale Haflinger Stutbuchaufnahme 2025

Die zentrale Haflinger Stutbuchaufnahme am 01. Mai im Pferdezentrum Stadl-Paura, war eine hochklassige Veranstaltung. 22 Dreijährige, 2 Vierjährige und 2 ältere Stuten stellten sich der Kommission. In bewährter Weise wurden die Stuten zuerst vermessen, einer Zahnkontrolle unterzogen, auf festem Boden gemustert und im Anschluss in der großen Veranstaltungshalle am Vorführdreieck und im Freilauf vorgestellt. Damit war eine objektive, nachvollziebare und faire Beurteilung möglich.

Bei den Älteren und Vierjährigen waren die Noten im mittlerem Bereich, bei der Hauptgruppe der Dreijährigen gab es eine starke Spitze. Sieben  Stuten mit Gesamtwertnoten von 7,7 und höher qualifizierten sich daher für den Endring. Sie stehen somit in der Anwartschaft für eine Verbandsprämie und sind für die Qualifikation zur Bundesjungstutenschau zugelassen. 

Diese 7 Stuten möchten wir Ihnen kurz vorstellen. 

Als Siegerstuten wurde Herlinde (Nobianco – StPrSt. Hanja/Sternwächter, Zü.: Fam. Jordan) gekürt. Eine im Typ und Körperbau überragende Stute, die auch in Bezug auf ihre Bewegungsqualität keine Wünsche offen lässt. Über diesen Erfolg freuen darf sich Familie Mühlleitner aus Stadl-Paura. 

Ebenfalls eine Top Stute stand am zweiten Platz als Reservesiegerin. Ferrari (Sturmkönig – StPrSt. Flower Power/Ares-I, Zü.: Karl Lankmaier), im Besitz von Johannes & Christina Lankmaier. Eine sehr sportive, typ- und bewegungsstarke, korrekte Stute. 

Den dritten Platz teilten sich mit Himala (Stracato – PrSt. Heliane/Newstyle; Zü.: Peter Paul Jordan, Bes.: Familie Quirchmayr-Katerl) und Mary (Michelangelo – Malu/Stanelo; Zü.: ZG Aigner/Kinas, Bes.: Franz Zehetgruber). Beide Stuten präsentierten sich typ- und ausdrucksstark, mit guten Grundgangarten und dabei einer Spitze im Schritt. 

Ebenfalls im Endring platzierten sich Pandora (Adrin PrH. – Priska/Atlantic, Zü.: Fam. Hutterer, Bes.: Katharina & Josef Übleis-Lang), Fabiola-LF (Novaris PrH. – Fenja LF/Strahlemann, Zü. & Bes.: Franz & Silvia Lumetsberger) und Makita (Sternfänger ZGC – VPr. Michelle – Auretanius, Bes.: Astrid Engelsberger, Zü.: Katharina & Josef Übleis-Lang). Alle drei sind gut angelegt und im gewünschtenTyp stehend. Pandora konnte durch ihr gutes  Niveau in allen Bereichen punkten, Fabiola-LF wies eine Spitze in der Trabmechanik auf und Makita in Körperanlage und Fundament. 

Aber auch auf den Plätzen gab es noch eine Anzahl guter Stuten, Gratulation an alle Züchter und Besitzer. 

ERGEBNISSE Haflinger & Noriker

KATALOG GESAMT